Über die Firma Weldon Sp. z o.o.
Weldon Sp. z o.o.
ist eine Firma, die im Bauwesen und in der Stahlbaubranche tätig ist. Der Sitz der Firma und das im Jahre 2010 eröffnete moderne Hauptproduktionswerk
befinden sich im südöstlichen Polen im Ort Brzezówka bei Ropczyce. Auβerdem führt die Firma die Geschäftstätigkeit in der Zweigniederlassung in
Dębica, wo sie über die eigene Verzinkerei von Stahlkonstruktionen verfügt. Beide Produktionswerke befinden sich in der Nähe der Autobahn A4 und
der Eisenbahnlinie. Die Gesellschaft ist auch ein Unternehmen mit der Mehrheitsbeteiligung an der Firma AmTech – Hersteller von Gerippe-Häusern
auf Basis von leichtem Stahlgerippe. Zurzeit beschäftigt die Firma Weldon Sp. z o.o. insgesamt über 550 Mitarbeiter.
Die Produktionskapazität in der Stahlbearbeitung beträgt aktuell bis 400 Tonnen monatlich und es wird ihre Erhöhung in der nächsten
Zeit geplant.
Angebot der Firma:
Die Hauptprodukte der Firma Weldon sind Container
und Modulgebäude, Stahlkonstruktionen und Lärmschutzwände. Die Firma verfügt auch über ihre eigene
Verzinkerei



Lärmschutzwände | Stahlkonstruktionen | Container Modulgebäude |
Lärmschutzwände, schallschluckende Barrieren, Grüne Wand, Glaslärmschutzwände
Die durch die Firma Weldon Sp. z o.o. hergestellten Lärmschutzwände dienen der Errichtung von schalldämmenden Barrieren an den
Straβen und Autobahnen und der Reduzierung des Straβenverkehrslärms auf den mit den Normen geforderten Lärmpegel. Sie werden meistens zusammen
mit den neu gebauten Straβen und Autobahnen errichtet, aber auch neben den bereits vorhandenen Verkehrsstrecken bei der Reparatur oder Modernisierung
von Wegen. Aufgrund der sehr guten Eigenschaften, wie: die Schalldämmung und Schallschluckung, können sie auch zur Fertigung
von Lärmschutzwänden dienen – beispielsweise in Form von Umzäunungen bei Fabriken und Industrieobjekte, deren Lärmemissionen
die zulässigen Grenzwerte überschreiten. Sie eignen sich auch für Fertigung von verschiedenartigen Gehäusen und akustischen Strukturen zwecks
Schallschutz von Maschinen und Einrichtungen, die Lärm verursachen.
Für die bei uns hergestellten Lärmschutzpaneele verfügen wir über
Technische Zulassungen des Instituts für Straβen- und Brückenbau Nummer AT/2012-02-2861 und AT/2011-02-2743/1 sowie das CE-Zertifikat,
das die Lärmschutzwände für ihre Verwendung in allen EU-Staaten allgemein bauaufsichtlich zugelassen sind. Neben den Lärmschutzwänden „Die Grüne
Wand” stehen in unserem Angebot auch Lärmschutzwände aus Acrylglas; sie werden überall dort montiert, wo die Transparenz der Lärmschutzwand erforderlich
ist. Die Lärmschutzpaneele von der „Grünen Wand” bestehen aus einem korrosionsbeständigen verzinkten Rahmen mit einem Stahlgitter, das die Oberfläche
der Lärmschutzwand von der Auβenseite schützt, und aus einem Füllmaterial, das die Schallwellen dämmt und absorbiert. Die Lärmschutzwandoberfläche
ist mit einem grünen Kunststoff-Netz umhüllt, was die Ästhetik verleiht und den Schutz des Füllmaterials gewährleistet.
Die Lärmschutzpaneele
„die Grüne Wand” werden in mehreren an die Tragkonstruktion angepassten Standard-Abmessungen und in einigen grundsätzlichen Dicken hergestellt.
Neben den Lärmschutzwänden bieten wir auch weitere Bauteile der Straβeninfrastruktur an – Tragpfähle für Lärmschutzwände, Tore, Übergänge
und Verbindungsstücke.






Stahlkonstruktionen, Hallen- und Lagerkonstruktionen, Produktionshallen, Lagerhallen, Modulhallen
Unsere Firma verfügt über einen modernen Maschinenpark, der an die Produktion von Stahlkonstruktionen angepasst ist, und über
hochqualifizierte Schweiβer. Wir verfügen auch u.a. über einen modernen Schweiβroboter und zwei multifunktionelle automatisierte Bohr-
und Schneideeinheiten für Stahlkonstruktionen mit Strahlmaschinen. Es besteht die Möglichkeit, auf Schweiβständen die Blechträger
herzustellen. Das Ganze ergänzt die Malerwerkstatt und Verzinkerei von Stahlkonstruktionen, die das Verzinken der Bauteile von
Höchstabmessungen 6500x1400x2400mm und vom Einheitsgewicht bis 3 Tonnen ermöglicht. Die Produktionskapazität der Verzinkerei beträgt bis 100 Tonnen
der Konstruktion pro Tag. Die Firma verfügt über das Eignungszeugnis Nr. 224/1074/IV/2012 des Schweiβinstituts in Gliwice und deshalb kann sie
die Produktion und die Schweiβarbeiten bei der Ausführung, Montage und den Reparaturen von Stahlkonstruktionen Klasse 1, 2 und 3 gemäβ der Norm
PN-M-69008 sowie von Stahlkonstruktionen gemäβ der Norm PN-B-06200 durchführen. Wir verfügen auch über das Qualitätszertifikat nach EN
ISO 3834-2 und unsere Mitarbeiter über das Diplom International Welding Engineer.
Wir bieten die Fertigung von
gechweiβten verzinkten und/oder angestrichenen Stahlkonstruktionen nach Bestellung des Kunden, die Lieferung an die Baustelle, als auch die Montage.
Wir verfügen über alle erforderlichen Einrichtungen (Transport, Kräne, Hubförderer) für die komplexe Bedienung von sogar groβen Bauvorhaben. Eine
Neuigkeit sind in unserem Angebot Modulhallenkonstruktionen – dank der Normierung von jeweiligen Teilen der Stahlkonstruktionen
ist es uns gelungen, die Kosten für Stahl zur Herstellung von Stahlhalle zu vermindern und die Dauer der Ausführung von der Stahlkonstruktion
zu verkürzen.






Büro-, Wohn-, Sozial-, Baucontainer, Pförtnerlogen und Garderoben aus Containern, Modulgebäude, Schulen und Kindergärten aus Containern. Sanitärcontainer und Waschräume aus Containern, tragbare Toiletten, Sanitärnebeneinrichtungen. Technische Container, Fach-, Lager- und Seecontainer.
Zurzeit hat unsere Firma im Angebot einige Containerarten: Bau-, Sozial- und Büro-, Sanitär-, Wohncontainer,
Container für Pförtnerlogen und Kabäuschen. Alle Container können auch in den individuell gefertigten Konfigurationen von Wänden, Fenstern, Türen,
Treppen und sonstigen Einrichtungsbauteilen vorhanden sein. Im Rekordjahr 2008 haben wir mehr als 3000 Stück von Containern hergestellt, wodurch
wir zu den gröβten Containerherstellern in unserer Europaregion wurden. Wir haben auch eine groβe Erfahrung in der Ausführung von Modulgebäuden
aus Containern – unsere Montagegruppen haben bisher einige solche Investitionen in Polen und in der Europäischen Union ausgeführt. Darunter
gibt es auch Schulen und Kindergärten aus Containern sowie Büronebeneinrichtungen für groβe Firmen.
Bürocontainer,
die in der Firma Weldon Sp. z o.o. hergestellt werden, sind meistens von Mitarbeitern und Baufirmen als Sozialnebeneinrichtungen und auf Baustellen
oder Bauvorhaben, die weit entfernt vom Tätigkeitssitz einer Baufirma ausgeführt werden, benutzt. In Bürocontainern werden Nebeneinrichtungen
und Baubüros, Garderoben für Mitarbeiter gestaltet und wenn sie mit Betten und Möbelstücken ausgestattet werden, dienen sie als Schlafzimmer für
Bauarbeiter. Die auf diese Art und Weise ausgestatteten Container nennt man Wohncontainer. Meistens werden sie in gröβere Gebäude
mit Sanitärcontainern (Toiletten, Waschräume und Dusche) verbunden.
Die Bürocontainer bieten einen Raum für ast jede
beliebige Bewirtschaftung an – der einzelne Container hat mehr als 13 m2 Nutzfläche und 32m3 Kubatur. Die komplette Ausstattung aller Container
mit Fenstern, Türen, Elektroanlage und Heizung erlaubt ihre Nutzung eigentlich schon nach der Aufstellung der Container oder ggf. nach dem Anschließen
an die elektrische Stromspeisequelle. Die Container kann man zusammenstellen und in gröβere Gebäude verbinden – um einen gröβeren Raum zu erreichen,
werden die Nachbarcontainer ohne die direkt anliegenden Wände fertiggestellt und die Containerverbindungen mit Mineralwolle isoliert und mittels
Blechbearbeitungen verdeckt. Auf diese Art und Weise entstehen Modulgebäude, die ohne Angst als Büros für Produktions-, Handels-,
Dienstleistungs-, Planungsfirmen u.a. dauernd oder vorübergehend und sogar als Schulen und Kindergärten benutzt werden können. Die so fertiggestellten
Containergebäude kann man auch demontieren und auf eine andere Stelle übertragen oder ihre Fläche vergröβen und vermindern. Ein sehr wichtiger
Vorteil der Modulgebäude ist ihre ungeheuer kurze Dauer der Übergabe zur Nutzung.
Dank einer soliden Konstruktion und den wiederholbaren
Abmessungen von Containern in der Modultechnologie werden sie sehr oft als Gehäuse oder Räume für verschiedenartige Maschinen, Geräte oder sogar
für ganze Maschinenräume benutzt. Sie werden als en Teil der vorhandenen Infrastruktur installiert oder bei Bedarf zu den schon vorhandenen und
sogar bereits funktionierenden Anlagen dazugestellt. Die Container ermöglichen auch das Installieren von Einrichtungen beim Hersteller, ihre Inbetriebnahme
und ggf. Anpassung und dann Transport gezielt zum Benutzer, ein schnelles Anheften und die Inbetriebnahme. Solche Container werden als
technische Container genannt. Sie werden meistens auf eine konkrete Bestellung hergestellt und eigentlich standardmäβig sind nur Auβenabmessungen.
Sehr oft sind sie mit verschiedenen zusätzlichen mit den installierten Einrichtungen verbundenen Bauteilen ausgestattet: breite Service-Türe,
zusätzliche technische Öffnungen in den Wänden, speziell entworfene leistungsfähige Elektronlagen, usw.
Container, besonders
Modulgebäude, sind je nach Bedarf oft mit verschiedenartigen zusätzlichen Einrichtungen ausgestattet, wie z.B.: Klimageräte,
Kücheneinrichtungen, verschiedene Sanitäranlagen, z.B. für Behinderte, Innen- und Auβentreppen, Plattformen und Podeste, zusätzliche Trennwände,
zusätzliche Fenster und sogar Verglasungen von ganzen Wänden. Die Container werden von uns an den vom Kunden angegebenen Ort geliefert, wir bieten
ggf. die Montage an und garantieren das spätere Service.






Verzinkerei Dębica
Die Firma Weldon Sp. z o.o. verfgt über eine moderne Verzinkerei, die sich mit der Verzinkung von Stahlkonstruktionen
und sonstigen Bauteilen aus Stahl zwecks dem Korrosionsschutz. Die Verzinkung ist das beste, das beständigste und dabei ein relativ billiges Korrosionsschutzverfahren.
Sehr häufig wird sie als der einzige wirksame und mehrjährige Korrosionsschutz von Stahlbauteilen, z.B. von Stahlbehältern oder Schutzplanken
aus Stahl, gefordert. Die Verzinkerei Dębica ist mit Verzinkungswannen ausgestattet, welche die Verzinkung der Bauteile von max. Abmessungen 6500x1400x2400
mm und vom Einheitsgewicht bis 3 Tonnen ermöglichen. Die Produktionskapazität von Konstruktionen beträgt bis 100 Tonnen pro Tag.

